„Meine Kunden kommen doch gar nicht über meine Website!“

Warum deine Website besonders wichtig ist, wenn du deine Kunden hauptsächlich über Empfehlungen aus dem Netzwerk bekommst.

Von:
Dominik John, M.Sc.
| Zuletzt aktualisiert:
8.11.2022

Deine neuen Kunden gewinnst du aktuell hauptsächlich durch Weiterempfehlungen aus deinem Netzwerk? Oder du sammelst Kontakte offline auf Veranstaltungen?

Hi, ich bin Dominik! Ich möchte dir heute in diesem Blogbeitrag schildern, warum eine überzeugende Website auch dann – sogar gerade dann – wichtig ist, um bloße Interessenten zu Kunden zu machen.

Stell dir mal Folgendes vor: Eine Kundin von dir ist sehr zufrieden mit eurer Zusammenarbeit und empfiehlt dich an ihren Bekannten Alex weiter. Alex ist nun neugierig auf dein Angebot, weil es grundsätzlich interessant für ihn klingt. Über das Problem, das du für Menschen löst, stolpert er nämlich auch häufiger.

Wird Alex in diesem Moment zum Hörer greifen und dich anrufen? Wahrscheinlich nicht. Denn Menschen sind von Grund auf erstmal skeptisch gegenüber dir. Sie müssen erst von deinem Expertenstatus überzeugt werden und davon, dass du ihnen wirklich weiterhelfen kannst. Sie brauchen also erst mehr Informationen, bevor sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden.

Woher bekommen wir diese Informationen im Jahr 2022? Genau, aus dem Internet. Alex tippt also deinen Namen bei Google ein.

Fall 1: Keine Website

Du hast noch gar keine Website? Das kommt Alex seltsam vor, denn er ist eigentlich gewöhnt, dass jedes seriöse Unternehmen eine repräsentative Website hat. Eine Website mit weiteren Informationen und einem einfachen Weg, um dich für eine Zusammenarbeit zu kontaktieren.

Man könnte jetzt sagen, dass Alex trotz seiner Google-Recherche nichts Neues über dich erfahren hat. Dass es im Internet keine Informationen zu dir gibt, ist allerdings auch eine Information. Nur eben keine besonders vertrauenserweckende.

Fall 2: Website überzeugt Kunden nicht

Alex stolpert also auf deine Website. Wichtig an einer guten Website ist, dass sie sich auf den Kunden fokussiert. Sehr viele Experten erklären auf ihrer Website hauptsächlich, was sie tun und stellen sich dabei selbst sehr in den Vordergrund. Versuch dich in die Perspektive des Kunden hineinzuversetzen. Er wird sich beim Besuch fragen: „Wie hilft dieses Angebot mir persönlich weiter? Welches Problem löst es für mich? Welchen Wunschzustand erreiche ich nach der Zusammenarbeit?“ 

Deine gesamte Website muss aus der Perspektive deines Traumkunden heraus gestaltet sein. Um es mit einer Metapher auszudrücken: Ein Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

Der nächste wichtige Punkt bei der Website ist die Benutzerführung: Drückt deine Website völlig unmissverständlich aus, wie der nächste Schritt zur Zusammenarbeit lautet? Ist sie wirklich übersichtlich für Personen, die die Seite zum ersten Mal sehen?

Und zu guter letzt: Sieht die Website grafisch ansprechend aus? Sticht sie aus der Masse der Websites hervor und bleibt länger im Gedächtnis? Stell dir vor, du bist eine hervorragende Coach, aber deine Kunden empfehlen dich so weiter: „Sie macht wirklich großartige Arbeit. Lass dich nicht von ihrer Website abschrecken.“ Menschen sollen dich doch nicht trotz deiner Website buchen, sondern wegen deiner Website. 

All diese Aspekte entscheiden darüber, ob Alex zu deinem neuen Kunden wird. Oder ob er lieber weiter nach anderen Anbietern googelt und sich somit gegen dich entscheidet.

Was ich jetzt sage, mag erstmal banal klingen. Aber du musst bedenken: 

Menschen, die sich nach der Internet-Recherche gegen die Zusammenarbeit mit dir entschieden haben, lernst du gar nicht erst kennen.

Deshalb fühlt sich für viele das Thema Website erstmal nicht allzu dringend an. Niemand ruft dich schließlich an und sagt dir „Ich wollte mit dir zusammenarbeiten, aber habe mich jetzt wegen deiner Website dagegen entschieden.“ 

Eben weil dieses negative Feedback fehlt, kannst du gar nicht wissen, wieviele Neukunden wegen einer nicht optimierten oder fehlenden Website nicht gewonnen hast.

Zusammenfassend möchte ich dir also mitgeben: Eine überzeugende Website ist in der Business-Welt sehr viel wichtiger, als du denkst. Denn sie ist deine digitale Visitenkarte und dein erster Eindruck. Und für den perfekten ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

Über den Autor
Dominik John, M.Sc.
Dominik John ist der Gründer von DiamondPage. Seine Leidenschaft für Webdesign nutzt er, um überzeugende Websites für Expertinnen, Beraterinnen und Coaches zu gestalten. Websites, die nicht nur ästhetisch aus der Masse hervorstechen, sondern vor allem mehr Traumkunden generieren.

Weitere Artikel von

Dominik John, M.Sc.

No items found.